„Kuhnigundenweg“ Diepolz
Immenstadt (Oberallgäu)
Der Kuhnigundenweg in Diepolz, der rund das Gelände des Allgäuer Bergbauernmuseums führt, wurde umfassend überarbeitet. Die Stadt Immenstadt und die Bergwaldoffensive Allgäu setzten gemeinsam mit hochkant ein neues Konzept um. Bereits vorhandene Installationen wurden restauriert und durch interaktive Stationen und Themenspielplätze erweitert. Besucher können mit einer Schatzkarte Quizfragen zum „Hüter des Naturschatzes“ lösen und dabei mehr über die Wechselwirkungen zwischen Mensch und Kulturlandschaft erfahren. Bei korrekter Antwort offenbart ein Mechanismus Details über die positive Wechselwirkung zwischen menschlichem Handeln und der Kulturlandschaft. Als Belohnung können die Besucher ihre Schatzkarte prägen und sich so als echte Naturkenner ausweisen.
hochkant entwickelte die Inhalte zu Themen wie Wald, Geologie, Kulturlandschaft und Ökologie in enger Abstimmung mit dem Auftraggeber. Die Stationen, gefertigt aus wetterfestem Eichenholz mit HPL-Tafeln und beweglichen Edelstahlelementen, verbinden Langlebigkeit mit interaktivem Lernen. Sie vermitteln die Inhalte spielerisch und machen die Besonderheiten des Allgäus für alle Altersgruppen greifbar.
Art: Naturerlebnisweg
Stationen: 12 Themenbereiche
Norm: DIN EN 1176