Umgestaltung zur barrierefreien Spielanlage
Stadt Nürnberg (Bayern)
Im Auftrag der Stadt Nürnberg wurde ein veralteter Spielplatz in eine moderne, barrierefreie Spielanlage umgestaltet. Basierend auf einem Ideenkonzept der Stadt realisierte hochkant das Projekt von der Planung über den Bau bis zur Installation vor Ort. Das Ergebnis ist ein inklusives Spielareal, das Kindern im Alter von drei bis zwölf Jahren Raum für gemeinsames Spielen bietet – unabhängig von individuellen Einschränkungen.
Ein durchdachtes Leitsystem mit farblich markierten Pfosten und einer taktilen Randeinfassung erleichtert die Orientierung für sehbehinderte Kinder und Rollstuhlfahrer. Alle Bereiche des Spielplatzes sind über barrierefreie Zugänge erreichbar. Die Spieltürme sind aus gestapelten Quadern gestaltet, die über Kletterelemente verbunden sind und mit Rutschen für spaßige Abstiegsmöglichkeiten sorgen. Durch barrierefreie Rampen und Zugänge können auch Rollstuhlfahrer die Türme erkunden. Mit diesem Projekt entstand ein Spielplatz, der nicht nur Spielspaß, sondern auch Begegnung und Miteinander fördert.
Art: Spielplatz
Material: Lärche
Norm: DIN EN 1176