Naturerlebnisstationen "Baumkronenweg Ziegelwies", Füssen i. Allgäu
Insgesamt fünf Stationen informieren die Besucher des Baumwipfelpfads Füssen über spannende Themen wie beispielsweise den Rothirsch, den Kolkraben, die Funktionen des Bergwalds oder über den direkt vorbeifließenden Lech.
Das Besondere an den Elementen ist, dass sie Infostation und Sitzgelegenheit in einem sind. Dazu haben wir individuell für dieses Projekt formschöne, moderne Holzbänke mit integriertem Schilderhalter konzipiert. Je zwei Doppel- und Einzelsitzer laden die Besucher ein, sich auszuruhen und die Aussicht zu genießen. Da die Stationen ganzjährig der Witterung ausgesetzt sind, fiel unsere Holzwahl auf die heimische Douglasie. Sie eignet sich aufgrund ihres geringen Harzaustritts und ihrer Dauerhaftigkeit ideal für diesen Einsatzzweck.
Die "Bilderrahmen" in Blattform schmiegen sich harmonisch in die Rückenlehne ein und können von beiden Seiten betrachtet werden. Aus heimischem Lärchenholz gefertigt, bilden sie den geeigneten Rahmen für die bedruckten Infoschilder (Metalloptik). Durch ihre seitliche Anordnung lassen sich die Infotafeln auch bei Belegung der Sitzbank gut lesen. Um sie vor Wind, Wetter und unvorsichtigen Besuchern zu schützen, wurden die Text- und Bildtafeln von uns mit einer Acrylglasabdeckung versehen. Die Stationstitel haben wir mit Edelstahlbuchstaben auf die Rahmen "geschrieben". Durch die Verwendung von Abstandshaltern treten sie optisch besonders hervor und bilden somit einen besonderen Blickfang.
Zusätzlich gibt es noch eine Infostation, welche sich in einer Stele ohne Sitzgelegenheit präsentiert. Sie wurde mittels naturschonendem Schraubfundament im Waldboden befestigt.
Daten
Typ: Naturerlebnisstationen
Baujahr: 2015
Anzahl: 4 Bänke, 1 Stele, mit 9 Infotafeln
Besonderheit: Sitzbank und Infostation in einem